Instagram Posts
Instagram-Post vom 20.10.2024

+++ EINSENDESCHLUSS 15.11.24 +++
Der 16. Beitrag zu unserem Fotowettbewerb hat @pinguinchen_ bei der IDM am #edersee fotografiert und heißt "Action"
Wie gefällt euch das Bild? Ihr entscheidet mit euren Likes über den Publikumspreis.
Ihr könnt auch selbst mit einem H-Boot-Foto teilnehmen. Über unsere Webseite könnt ihr mitmachen.
Es gibt Preise von @delius_klasing_verlag @tacticalsailing und @clownsails_segelmacherei zu gewinnen.
Der 16. Beitrag zu unserem Fotowettbewerb hat @pinguinchen_ bei der IDM am #edersee fotografiert und heißt "Action"
Wie gefällt euch das Bild? Ihr entscheidet mit euren Likes über den Publikumspreis.
Ihr könnt auch selbst mit einem H-Boot-Foto teilnehmen. Über unsere Webseite könnt ihr mitmachen.
Es gibt Preise von @delius_klasing_verlag @tacticalsailing und @clownsails_segelmacherei zu gewinnen.
Instagram-Post vom 19.10.2024

+++ EINSENDESCHLUSS 15.11.24 +++
Der 15. Beitrag zu unserem Fotowettbewerb kommt von @oliverfranke91 und unterstreicht die enorme Tierfreundlichkeit der H-Bootklasse.
Wie gefällt euch das Bild? Ihr entscheidet mit euren Likes über den Publikumspreis.
Ihr könnt auch selbst mit einem H-Boot-Foto teilnehmen. Über unsere Webseite könnt ihr mitmachen.
Es gibt Preise von @delius_klasing_verlag @tacticalsailing und @clownsails_segelmacherei zu gewinnen.
Der 15. Beitrag zu unserem Fotowettbewerb kommt von @oliverfranke91 und unterstreicht die enorme Tierfreundlichkeit der H-Bootklasse.
Wie gefällt euch das Bild? Ihr entscheidet mit euren Likes über den Publikumspreis.
Ihr könnt auch selbst mit einem H-Boot-Foto teilnehmen. Über unsere Webseite könnt ihr mitmachen.
Es gibt Preise von @delius_klasing_verlag @tacticalsailing und @clownsails_segelmacherei zu gewinnen.
Instagram-Post vom 18.10.2024

+++ EINSENDESCHLUSS 15.11.24 +++
Der 14. Beitrag zu unserem Fotowettbewerb kommt von @eddiskipper und heißt "Wört H ersee"
Wie gefällt euch das Bild? Ihr entscheidet mit euren Likes über den Publikumspreis.
Ihr könnt auch selbst mit einem H-Boot-Foto teilnehmen. Über unsere Webseite könnt ihr mitmachen.
Es gibt Preise von @delius_klasing_verlag @tacticalsailing und @clownsails_segelmacherei zu gewinnen.
Der 14. Beitrag zu unserem Fotowettbewerb kommt von @eddiskipper und heißt "Wört H ersee"
Wie gefällt euch das Bild? Ihr entscheidet mit euren Likes über den Publikumspreis.
Ihr könnt auch selbst mit einem H-Boot-Foto teilnehmen. Über unsere Webseite könnt ihr mitmachen.
Es gibt Preise von @delius_klasing_verlag @tacticalsailing und @clownsails_segelmacherei zu gewinnen.
Instagram-Post vom 17.10.2024

+++ EINSENDESCHLUSS 15.11.24 +++
Der 13. Beitrag zu unserem Fotowettbewerb hat @ela_meid und heißt "Colour Battle"
Wie gefällt euch das Bild? Ihr entscheidet mit euren Likes über den Publikumspreis.
Ihr könnt auch selbst mit einem H-Boot-Foto teilnehmen. Über unsere Webseite könnt ihr mitmachen.
Es gibt Preise von @delius_klasing_verlag @tacticalsailing und @clownsails_segelmacherei zu gewinnen.
Der 13. Beitrag zu unserem Fotowettbewerb hat @ela_meid und heißt "Colour Battle"
Wie gefällt euch das Bild? Ihr entscheidet mit euren Likes über den Publikumspreis.
Ihr könnt auch selbst mit einem H-Boot-Foto teilnehmen. Über unsere Webseite könnt ihr mitmachen.
Es gibt Preise von @delius_klasing_verlag @tacticalsailing und @clownsails_segelmacherei zu gewinnen.
Instagram-Post vom 16.10.2024

+++ EINSENDESCHLUSS 15.11.24 +++
Der 12. Beitrag zu unserem Fotowettbewerb hat @juergenschormann und heißt "Die deutschen Meister 2024 auf der Kreuz zum Sieg"
Wie gefällt euch das Bild? Ihr entscheidet mit euren Likes über den Publikumspreis.
Ihr könnt auch selbst mit einem H-Boot-Foto teilnehmen. Über unsere Webseite könnt ihr mitmachen.
Es gibt Preise von @delius_klasing_verlag @tacticalsailing und @clownsails_segelmacherei zu gewinnen.
Der 12. Beitrag zu unserem Fotowettbewerb hat @juergenschormann und heißt "Die deutschen Meister 2024 auf der Kreuz zum Sieg"
Wie gefällt euch das Bild? Ihr entscheidet mit euren Likes über den Publikumspreis.
Ihr könnt auch selbst mit einem H-Boot-Foto teilnehmen. Über unsere Webseite könnt ihr mitmachen.
Es gibt Preise von @delius_klasing_verlag @tacticalsailing und @clownsails_segelmacherei zu gewinnen.
Instagram-Post vom 15.10.2024

Verwirrung am Wannsee – und am Ende gewinnt Team Köhne
18 H-Boote kämpften am 12./13. Oktober um den Senatspreis des Berliner Yacht-Clubs (BYC). Der Samstag startete mit kaltem, aber klarem Wetter und stark drehenden Winden von 8-12 kn. Und gleich die erste Wettfahrt wurde zu einem Aufreger: Einzelne H-Boot-Teams, deren Namen hier gnädig verschwiegen werden, waren verwirrt, wie viele Runden zu segeln waren, und fuhren an der in der oberen Hälfte der Bahn liegenden Ziellinie vorbei. Das verwirrte wiederum die Zielschiedsrichter so sehr, dass sie die H-Boote, die durchs Ziel gingen, nicht aufschrieben. Und um die Verwirrung komplett zu machen, brach der Wettfahrtleiter die erste Wettfahrt anschließend – also nach Zieldurchgang der ersten Boote – ab. Aber wie sangen schon Element of Crime:
Rot ist Curryketchup
Grün ist Steuerbord
Trenn die Spreu vom Weizen und
Wirf den Weizen fort
Ich hab noch irgendwo ein warmes Bier zu steh'n
Du kannst die Blumen damit giessen
Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin
Und es war ja noch reichlich Zeit bis zum Einbruch der Dunkelheit, um weitere Versuche zu starten. Nach allgemeinem Rückruf und Black Flag kam die zweite Wettfahrt zustande, die das Team um Jens Hanisch für sich entschied. Es folgten drei weitere Wettfahrten, bei denen dank der stark drehenden Winde Starts auf Steuerbordbug oder Anlieger zur Tonne 1 für Unterhaltung sorgten. Team Köhne fuhr souverän drei Tagessiege ein.
Am Sonntag zogen mehrere Schauergebiete über Berlin hinweg mit böigen Winden von 18-35kn. Die Wettfahrtleitung entschied erst auf Startverschiebung an Land, doch nachdem der Wetterdienst eine Starkwindwarnung herausgab, wurde die Regatta abgebrochen.
GER 1010 mit Holger Köhne, Jan Köhne und Sven Ulrich vom PYC gewannen vor GER 1683 mit Jens Hanisch, Carsten Hanisch und Andreas Irngartinger ebenfalls vom PYC und GER 1685 mit Andreas Krause (VSaW), Dino Grobe (PYC) und Ansgar Schönborn (SC Gothia).
Ansgar Schönborn
Bilder: @jascha.photo
18 H-Boote kämpften am 12./13. Oktober um den Senatspreis des Berliner Yacht-Clubs (BYC). Der Samstag startete mit kaltem, aber klarem Wetter und stark drehenden Winden von 8-12 kn. Und gleich die erste Wettfahrt wurde zu einem Aufreger: Einzelne H-Boot-Teams, deren Namen hier gnädig verschwiegen werden, waren verwirrt, wie viele Runden zu segeln waren, und fuhren an der in der oberen Hälfte der Bahn liegenden Ziellinie vorbei. Das verwirrte wiederum die Zielschiedsrichter so sehr, dass sie die H-Boote, die durchs Ziel gingen, nicht aufschrieben. Und um die Verwirrung komplett zu machen, brach der Wettfahrtleiter die erste Wettfahrt anschließend – also nach Zieldurchgang der ersten Boote – ab. Aber wie sangen schon Element of Crime:
Rot ist Curryketchup
Grün ist Steuerbord
Trenn die Spreu vom Weizen und
Wirf den Weizen fort
Ich hab noch irgendwo ein warmes Bier zu steh'n
Du kannst die Blumen damit giessen
Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin
Und es war ja noch reichlich Zeit bis zum Einbruch der Dunkelheit, um weitere Versuche zu starten. Nach allgemeinem Rückruf und Black Flag kam die zweite Wettfahrt zustande, die das Team um Jens Hanisch für sich entschied. Es folgten drei weitere Wettfahrten, bei denen dank der stark drehenden Winde Starts auf Steuerbordbug oder Anlieger zur Tonne 1 für Unterhaltung sorgten. Team Köhne fuhr souverän drei Tagessiege ein.
Am Sonntag zogen mehrere Schauergebiete über Berlin hinweg mit böigen Winden von 18-35kn. Die Wettfahrtleitung entschied erst auf Startverschiebung an Land, doch nachdem der Wetterdienst eine Starkwindwarnung herausgab, wurde die Regatta abgebrochen.
GER 1010 mit Holger Köhne, Jan Köhne und Sven Ulrich vom PYC gewannen vor GER 1683 mit Jens Hanisch, Carsten Hanisch und Andreas Irngartinger ebenfalls vom PYC und GER 1685 mit Andreas Krause (VSaW), Dino Grobe (PYC) und Ansgar Schönborn (SC Gothia).
Ansgar Schönborn
Bilder: @jascha.photo
Instagram-Post vom 14.10.2024

+++ EINSENDESCHLUSS 15.11.24+++
Der 11. Beitrag zu unserem Fotowettbewerb kommt von @christophernordhoff und heißt "Roseninselpokal 2012 - Sphinx"
Wie gefällt euch das Bild? Ihr entscheidet mit euren Likes über den Publikumspreis.
Ihr könnt auch selbst mit einem H-Boot-Foto teilnehmen. Über unsere Webseite könnt ihr mitmachen.
Es gibt Preise von @delius_klasing_verlag @tacticalsailing und @clownsails_segelmacherei zu gewinnen.
Der 11. Beitrag zu unserem Fotowettbewerb kommt von @christophernordhoff und heißt "Roseninselpokal 2012 - Sphinx"
Wie gefällt euch das Bild? Ihr entscheidet mit euren Likes über den Publikumspreis.
Ihr könnt auch selbst mit einem H-Boot-Foto teilnehmen. Über unsere Webseite könnt ihr mitmachen.
Es gibt Preise von @delius_klasing_verlag @tacticalsailing und @clownsails_segelmacherei zu gewinnen.
Instagram-Post vom 13.10.2024

Ein paar bewegte Eindrücke von der Holländischen Meisterschaft 2024
Danke an Ralf Eggen und @track.sail
Danke an Ralf Eggen und @track.sail
Instagram-Post vom 07.10.2024

Team Krause gewinnt Fawellpreis auf dem Wannsee
Die erste Wettfahrt zum diesjährigen Berliner Fawellpreis startete am 28. September gegen 11 Uhr bei bestem Segelwetter. Durch einen kräftigen Wind von 4-6 Beaufort und strahlendem Sonnenschein waren die Crews der teilnehmenden 18 Boote motiviert ihr Bestes zu geben. Die strikte Startkontrolle der Jury gewährleistete faire Wettkämpfe. Am ersten Tag wurden drei Wettfahrten gesegelt. Der gleichmäßige Wind machte dass taktisches Geschick und Erfahrung zu kritischen Faktoren. Doch wurde durch den starken Wind Ausdauer ebenfalls essenziell.
Schon am ersten Wettfahrttag zeichnete sich ab, dass mit dem Team aus Andreas Krause, Ansgar Schönborn und Dino Grobe zu rechnen ist. Denn es war mit zwei Siegen und einem vierten Platz am konstantesten und führte das Feld an. Eine gute Ausgangslage für den zweiten Tag.
Am Abend trafen sich alle Segler im historischen Clubhaus des VSaW. Die freundliche und familiäre Stimmung ist beim Fawellpreis genauso Tradition wie das Entenessen.
Am zweiten Wettkampftag erwartete die Teilnehmer ebenfalls strahlendes Wetter, aber mit Wind von nur noch 1-3 Beaufort. Zugleich blies es bei den verbleibenden zwei Wettfahrten deutlich unbeständiger, was den Teams Gespür für aufkommenden Wind abverlangte. Auch hier erwiesen sich die Tagessieger vom Vortag der Aufgabe gewachsen, doch gingen die beiden Wettfahrtsiege jeweils an das Thomas Kausen, Tabea Rasche, Jani und Franzi Funk sowie an Sven Taube, Felix Krabbe und Luca Perabo.
Zum Schluss durfte das Team Krause hochverdient den Fawellpreis entgegennehmen. Gratulation an dieser Stelle. Zweite wurde das Team Taube vor Holger Köhne, Niels Boedewig und Sven Ulrich auf Rang drei.
Dieser Fawellpreis war geprägt von Sportlichkeit und guter Stimmung sowohl auf als auch neben dem Wasser. Vielen Dank an die Wettfahrtleitung, die Gastronomie und den Teilnehmern für ihren fairen Umgang und großen Einsatz!
Nils Boedewig, GER 1010
Die erste Wettfahrt zum diesjährigen Berliner Fawellpreis startete am 28. September gegen 11 Uhr bei bestem Segelwetter. Durch einen kräftigen Wind von 4-6 Beaufort und strahlendem Sonnenschein waren die Crews der teilnehmenden 18 Boote motiviert ihr Bestes zu geben. Die strikte Startkontrolle der Jury gewährleistete faire Wettkämpfe. Am ersten Tag wurden drei Wettfahrten gesegelt. Der gleichmäßige Wind machte dass taktisches Geschick und Erfahrung zu kritischen Faktoren. Doch wurde durch den starken Wind Ausdauer ebenfalls essenziell.
Schon am ersten Wettfahrttag zeichnete sich ab, dass mit dem Team aus Andreas Krause, Ansgar Schönborn und Dino Grobe zu rechnen ist. Denn es war mit zwei Siegen und einem vierten Platz am konstantesten und führte das Feld an. Eine gute Ausgangslage für den zweiten Tag.
Am Abend trafen sich alle Segler im historischen Clubhaus des VSaW. Die freundliche und familiäre Stimmung ist beim Fawellpreis genauso Tradition wie das Entenessen.
Am zweiten Wettkampftag erwartete die Teilnehmer ebenfalls strahlendes Wetter, aber mit Wind von nur noch 1-3 Beaufort. Zugleich blies es bei den verbleibenden zwei Wettfahrten deutlich unbeständiger, was den Teams Gespür für aufkommenden Wind abverlangte. Auch hier erwiesen sich die Tagessieger vom Vortag der Aufgabe gewachsen, doch gingen die beiden Wettfahrtsiege jeweils an das Thomas Kausen, Tabea Rasche, Jani und Franzi Funk sowie an Sven Taube, Felix Krabbe und Luca Perabo.
Zum Schluss durfte das Team Krause hochverdient den Fawellpreis entgegennehmen. Gratulation an dieser Stelle. Zweite wurde das Team Taube vor Holger Köhne, Niels Boedewig und Sven Ulrich auf Rang drei.
Dieser Fawellpreis war geprägt von Sportlichkeit und guter Stimmung sowohl auf als auch neben dem Wasser. Vielen Dank an die Wettfahrtleitung, die Gastronomie und den Teilnehmern für ihren fairen Umgang und großen Einsatz!
Nils Boedewig, GER 1010
Instagram-Post vom 04.10.2024

Die Niederländische Meisterschaft der H-Boote fand vom 27. bis 29. September 2024 in Roermond (M&R) statt. 15 Boote aus vier Nationen gingen an den Start. Das Wetter war kühl und windig, was zu anspruchsvollen Bedingungen führte. Es wurden insgesamt fünf Rennen gesegelt. Hans Peulen aus den Niederlanden siegte, gefolgt von Gerhard Miethe aus Deutschland und Helmut Claussen ebenfalls aus Deutschland. Das Event war geprägt von einem engen Wettkampf und herausfordernden Windbedingungen mit einem souveränen Titelverteidiger.
Text: ChatGPT
Bilder: Ralf Eggen
Text: ChatGPT
Bilder: Ralf Eggen
Instagram-Post vom 26.09.2024

Der 10. Beitrag zu unserem Fotowettbewerb wurde von @oliverfranke91
eingereicht.
Wie gefällt euch das Bild? Ihr entscheidet mit euren Likes über den Publikumspreis.
Ihr könnt auch selbst mit einem H-Boot-Foto teilnehmen. Über unsere Webseite könnt ihr mitmachen.
Es gibt Preise von @delius_klasing_verlag @tacticalsailing und @clownsails_segelmacherei zu gewinnen.
eingereicht.
Wie gefällt euch das Bild? Ihr entscheidet mit euren Likes über den Publikumspreis.
Ihr könnt auch selbst mit einem H-Boot-Foto teilnehmen. Über unsere Webseite könnt ihr mitmachen.
Es gibt Preise von @delius_klasing_verlag @tacticalsailing und @clownsails_segelmacherei zu gewinnen.
Instagram-Post vom 24.09.2024

Der neunte Beitrag zu unserem Fotowettbewerb wurde von @ela_meid eingereicht und heißt "Ablegen - Aufbruch zum gemütlichen H-Boot Sundowner am Rursee am Aachener Boots-Club".
Wie gefällt euch das Bild? Ihr entscheidet mit euren Likes über den Publikumspreis.
Ihr könnt auch selbst mit einem H-Boot-Foto teilnehmen. Über unsere Webseite könnt ihr mitmachen.
Es gibt Preise von @delius_klasing_verlag tacticalsailing und @clownsails_segelmacherei zu gewinnen.
Wie gefällt euch das Bild? Ihr entscheidet mit euren Likes über den Publikumspreis.
Ihr könnt auch selbst mit einem H-Boot-Foto teilnehmen. Über unsere Webseite könnt ihr mitmachen.
Es gibt Preise von @delius_klasing_verlag tacticalsailing und @clownsails_segelmacherei zu gewinnen.
Seite 7 von 27