Alte Eichen Regatta 2025

Traumhafte Segelbedingungenn hatten die H-Boot Teams auf dem brandenburgischen Scharmützelsee zur Alte Eichen Regatta.

Traumhafte Segelbedingungenn hatten die H-Boot Teams auf dem brandenburgischen Scharmützelsee zur Alte Eichen Regatta. Windstärken zwischen 2-4 Bft., am Sonntag auch mal Hackböen mit Drehern bis gut 5 Bft. erforderten reaktionsschnelle Manöver und eine gute Portion Glück für das Erreichen einer vorderen Plazierung.
Am Samstag wurde zuerst auf dem nördlichen Teil des Sees von Wettfahrtleiter Thomas Rottenberg das Regattabahn auslegen versucht. Drehende Winde von SSW bis NW durchkreuzten alle Bemühungen. Erst die Entscheidung, den Parcours auf den südlichen Teil des Sees zu legen, ähnlich wie zur IDM, erlaubten stabilere Verhältnisse. Dennoch wechselte die bevorteilte Seite ständig und auch die Raumwind versprach Spannung ob des einsetzenden Windes  von Stb. oder Bb.
Umso toller ist das souveräne Abschneiden der Mannschft Jens Hanisch, Carsten Hanisch, Andreas Irrgartinger auf GER1683 zu bewerten. Sie haben den See zumindest an diesem Wochenende
verstanden. Mit der Serie 1,2,1,1,1 brauchten sie zur letzten Wettfahrt nicht mehr antreten. Das nachfolgende Ranking war heiß umkämpft, knappste Zieleinläufe innerhalb von Sekunden,
geringe Punktabstände zwischen Platz 2-6 mit den Teams Kausen, Beuster, Dümchen, Hadre und Uhlemann.                                                                    
Freibier und Rippchen mit Krautsalat entschädigten für die Anstrengungen auf dem Wasser, die Temperaturen waren gardaseemäßig.
Einstimmig das Urteil der Gäste: " Wir haben uns wieder sehr wohl in der SGS gefühlt. "

Selbst Bommel  (Bernd Zimmermann) ununterbrochener Teilnehmer seit 23 Jahren am Scharmützelsee und im letzten Jahr duch einen schweren Sturz gehandicapt kam aus Berlin mit seiner
Frau. Beide beobachteten vom Motorboot áus das Geschehen  und genossen in gemeinsamer  Runde das abendliche Bier in der SGS.
Für alle Beteiligten wäre es sehr schade, wenn diese Veranstaltung mangels Meldungen zukünftig nicht mehr stattfindet. Trotz intensiver Aquise konnten wir nur 10 Schiffe an die Linie bringen.


Ein Regattawochenende funktioniert nicht ohne ein großes Helferteam. Wir bedanken uns deshalb sehr bei der Regattaleitung, den Tonnenlegern, den Schiedsrichtern, dem Kranteam
der "Kneipe" und den vielen unsichtbarenden helfenden Händen.
Bis zum nächsten Jahr mit 20 Schiffen !!!


Thilo Beuster
GER 1641

Zurück