H-Boot Klassenvereinigung : Segelmotiv.

4531 Eder Race 100 (YS)

Datum:

Verein/Revier: WSGE, Edersee

Faktor: 1,00

Spielregeln für das Eder Race 100.

Wie im Regattakalender der H-Boot Klassenvereinigung zu sehen, wird in diesem Jahr am Edersee eine Ranglistenregatta ausgetragen, die aus jeweils vier Einzelrennen (aus den Endergebnissen, Einzelläufe werden nicht beachtet) besteht. Damit die Serie gewertet wird, müssen bei einer der vier Yardstickregatten mindestens drei H-Boote gestartet sein.

Datum Regatta Club
12.07.2025 Freundschaftsregatta SCAS
26.07.2025 Blaues Band SSGE
02.08.2025 SCE Race SCE
16.08.2025 Edertal-Cup ESV´86

Segelt ein Boot weniger als vier Wettfahrten, ist die Wertung der Serie eines Bootes gleich die Summe seiner Wertungen aus den Wettfahrten. Segelt ein Boot alle vier Rennen, so ist die Wertung der Serie eines Bootes gleich der Summe seiner Wertungen in den Wettfahrten ausgenommen seiner schlechtesten Wertung. Dabei wird das Low-Point System angewendet.

Für die jeweiligen Teilregatten gelten die vom Club bei Manage2Sail veröffentlichten Ausschreibungen und Segelanweisungen.

Segeln auf einem Boot regattaübergreifend mehr als drei Vorschoter, so obliegt es dem Steuermann die drei Vorschoter, welche die Punkte für die Deutsche Rangliste der H-Boote erhalten sollen, zu bestimmen. Die Entscheidung ist dem Verantwortlichen per Mail bis spätestens eine Woche vor der Siegerehrung mitzuteilen. Geschieht dies nicht, werden die ersten drei teilnehmenden Vorschoter des Bootes gewertet.

Die Siegerehrung des Eder Race 100 findet im Rahmen der Ederseemeisterschaftsfeier am 15.11.2025 statt.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Wertungsverantwortlich: Tabea Rasche

Anzeigen

Zurück zur Eventübersicht