Der Sommerpokal der H-Boote 2025 im MYC: Eine Regatta, die dem Wetter trotzte!
Der Münchner Yacht-Club erlebte am vergangenen Wochenende ein Segelsport-Highlight der besonderen Art: den Sommerpokal 2025 der H-Boote.
Der Münchner Yacht-Club erlebte am vergangenen Wochenende ein Segelsport-Highlight der besonderen Art: den Sommerpokal 2025 der H-Boote. Trotz widriger Wetterbedingungen und einem turbulenten Regattageschehen verbuchte der Club mit 47 gemeldeten Booten, von denen 46 teilnahmen einen sensationelles Meldeergebnis und bewies einmal mehr die Stärke seiner Seglergemeinschaft.
Das Wetter zeigte sich von seiner ungemütlichen Seite – grauer Himmel, Dauerregen und kühle Temperaturen. Hinzu kamen immer wieder stark wechselnde Windverhältnisse, Flaute bis hin zu Starkwind wechselten sich ständig ab. Plötzliche Winddreher und Gewitter, die das Segeln zur Herausforderung machten forderten alle Teilnehmer heraus. Doch Wettfahrtleiter Peter Fröschl und sein Team gaben sich nicht geschlagen. Mit außerordentlichem Einsatz schafften sie es, am Samstag eine und am Sonntag drei Wertungsfahrten durchzuführen. Die ständig wechselnden Winde verlangten dem Team alles ab. Die Bahnen mussten immer wieder neu ausgelegt und die Tonnen verlegt werden, um faire Bedingungen zu gewährleisten. Ein Kraftakt, der von allen Teilnehmern mit Respekt gewürdigt wurde.
Die Mühen haben sich gelohnt: Mit vier gewerteten Rennen konnte ein eindeutiges Ergebnis ermittelt werden, das eine starke Dominanz des gastgebenden MYC zeigte. Der Gesamtsieg ging mit drei ersten Plätzen souverän an das Team von Steuermann Micki Liebl mit seiner Crew Alexa Hausotter und Sven Taube. Sie sicherten sich den Sommerpokal und bewiesen Nervenstärke in allen Wind und Wettersituationen. Ebenso stark präsentierte sich Kay Niederfahrenhorst mit Steffi Ernst und Benedikt Schulte, die sich den zweiten Platz sicherten. Das Podium wurde komplettiert durch das Team um Steuermann Philipp Ocker mit Florian Grosser und Oliver Davis. Bemerkenswert ist, dass alle drei Podestplätze an Segler des MYC gingen, was die Ausnahmestellung des Clubs in der H-Boot-Klasse am Starnberger See unterstreicht. Insgesamt nahmen 23 der 47 gemeldeten Boote aus dem MYC an der Regatta teil.
Neben dem sportlichen Wettstreit gab es am Samstagabend die legendäre H-Boote Party. Unter dem Motto „White Night“ wurde gefeiert, was das Zeug hält. Der MYC-Wirt Ante und sein Team verwöhnten die Seglerinnen und Segler mit Freibier und einem köstlichen Grillbuffet, das für große Begeisterung sorgte. Trotz der kalten Temperaturen brachte ein DJ die Stimmung zum Kochen und die Tanzfläche füllte sich schnell. Die Party dauerte bis in die Morgenstunden.
Ein besonderer Dank gilt den Helfern, die hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Die MYC-Damen kümmerten sich mit großem Engagement um die Dekoration und den Betrieb der Bar. Ohne diese unverzichtbare Zusammenarbeit wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht möglich gewesen. Der Sommerpokal 2025 war trotz aller Herausforderungen ein voller Erfolg und ein beeindruckendes Beispiel für Teamgeist und Leidenschaft.
Dieter Henning