Instagram Posts
Instagram-Post vom 13.06.2024

Tag 2 bei der #idm2024 am #edersee
@hboot_flotte_edersee @deutscherseglerverband
Heute wurde erstmals versucht zu segeln. Durch die Flaute war es eher ein Dümpeln.
Eine Wettfahrt wurde durchgeführt. Dadurch, dass in Gruppen gesegelt wird, ist das Podium derzeit doppelt besetzt. Es führen Team Dauber vom #rursee gemeinsam mit der Beuster-Crew von der @sgscharmuetzelsee. Auf dem zweiten Rang sind unsere dänischen Sportsfreunde um Mike Rasmussen gemeinsam mit den Lokalmatadoren mit Stefan Barie am Rohr.
Hoffentlich schenkt Rasmus den Teilnehmern morgen einen schönen Segeltag.🤞🤞🤞
#hbootregatta
#hboot #hbåd #hboat
Fotos: @ahs_hh
@hboot_flotte_edersee @deutscherseglerverband
Heute wurde erstmals versucht zu segeln. Durch die Flaute war es eher ein Dümpeln.
Eine Wettfahrt wurde durchgeführt. Dadurch, dass in Gruppen gesegelt wird, ist das Podium derzeit doppelt besetzt. Es führen Team Dauber vom #rursee gemeinsam mit der Beuster-Crew von der @sgscharmuetzelsee. Auf dem zweiten Rang sind unsere dänischen Sportsfreunde um Mike Rasmussen gemeinsam mit den Lokalmatadoren mit Stefan Barie am Rohr.
Hoffentlich schenkt Rasmus den Teilnehmern morgen einen schönen Segeltag.🤞🤞🤞
#hbootregatta
#hboot #hbåd #hboat
Fotos: @ahs_hh
Instagram-Post vom 11.06.2024

Robert Huber Preis
Gratulation an die erfolgreichen Crews, aber auch an den erfolgreichen Wettfahrtleiter. Die Bedingungen mit wenig Wind, Regen und heranziehende Gewitter boten Michael Lohner mit seinem Team nur sehr kleine Zeitenster, aber genau diese hat er erfolgreich genutzt. Am Samstag konnten sich die 27 Crews beim Weißwurstfrühstück sehr lange Zeit lassen bevor es aufs Wasser ging. Bei einem zu Beginn leichten West begann es gleich mit einem Massenfrühstart und auch beim zweiten Start waren vier Boote über der Linie. In den auffrischenden Wind ging es vor den Club und Andi Lachenschmidt MYC und und Walter Pulz vom FSC konnten sich vom Feld bereits etwas absetzen. Sie lieferten sich von da an ein ganz enges Race, das mit einem tollen Manover an der Leetonne endete. Mit viel Konsequenz hatte sich Andi Lachenschmidt im letzten Moment die Innenposition gesichert und zog mit einem hauchdünnen Vorsprung zur Ziellinie. Alles sah nach einer zweiten Wettfahrt aus, aber auf dem Regenradar kündigte sich ein respektabler Schauer mit möglichen starken Böen an. Die Flotte wurde mit gutem Grund in den Hafen geschickt. Das anschließende Grillbuffet entschädigte für die Strapazen
Am Sonntag dauerte es bis 13 Uhr bevor sich die ersten Blatter an den Baumen bewegten. Dank der Smartmarks war der Kurs sehr schnell aufgebaut und die Wettfahrtleitung konnte flexibel auf die Dreher reagieren.Es boten sich dann leichte, aber faire Bedingungen und wieder entwickelte sich der Zweikampf zwischen den Booten aus dem MYC und dem FSC und wieder hieß der knappe Sieger Andi Lachenschmidt. Man braucht kein großer Rechenkünstler zu sein, dass zwei erste Platze den Gesamtsieg bedeuteten. Gratulation zu einer wirklich guten Show.
Aus DTYC Sicht waren rekordverdachtige sieben Crews am Start. Großes Lob an die Crews die sich der Herausforderung stellten. Wir hoffen, dass bei vielen Clubcrews die Regattabegeisterung wieder gezündet hat.
🏅 GER 1455 Lachenschmid, Hausotter, Ellinger
🥈 GER 1691 Pulz, Mäge, Krüger
🥉 GER 1688 Schweighöfer, Schweighöfer, Schweighöfer, Kenter
Bericht und Fotos Thilo Durach
Gratulation an die erfolgreichen Crews, aber auch an den erfolgreichen Wettfahrtleiter. Die Bedingungen mit wenig Wind, Regen und heranziehende Gewitter boten Michael Lohner mit seinem Team nur sehr kleine Zeitenster, aber genau diese hat er erfolgreich genutzt. Am Samstag konnten sich die 27 Crews beim Weißwurstfrühstück sehr lange Zeit lassen bevor es aufs Wasser ging. Bei einem zu Beginn leichten West begann es gleich mit einem Massenfrühstart und auch beim zweiten Start waren vier Boote über der Linie. In den auffrischenden Wind ging es vor den Club und Andi Lachenschmidt MYC und und Walter Pulz vom FSC konnten sich vom Feld bereits etwas absetzen. Sie lieferten sich von da an ein ganz enges Race, das mit einem tollen Manover an der Leetonne endete. Mit viel Konsequenz hatte sich Andi Lachenschmidt im letzten Moment die Innenposition gesichert und zog mit einem hauchdünnen Vorsprung zur Ziellinie. Alles sah nach einer zweiten Wettfahrt aus, aber auf dem Regenradar kündigte sich ein respektabler Schauer mit möglichen starken Böen an. Die Flotte wurde mit gutem Grund in den Hafen geschickt. Das anschließende Grillbuffet entschädigte für die Strapazen
Am Sonntag dauerte es bis 13 Uhr bevor sich die ersten Blatter an den Baumen bewegten. Dank der Smartmarks war der Kurs sehr schnell aufgebaut und die Wettfahrtleitung konnte flexibel auf die Dreher reagieren.Es boten sich dann leichte, aber faire Bedingungen und wieder entwickelte sich der Zweikampf zwischen den Booten aus dem MYC und dem FSC und wieder hieß der knappe Sieger Andi Lachenschmidt. Man braucht kein großer Rechenkünstler zu sein, dass zwei erste Platze den Gesamtsieg bedeuteten. Gratulation zu einer wirklich guten Show.
Aus DTYC Sicht waren rekordverdachtige sieben Crews am Start. Großes Lob an die Crews die sich der Herausforderung stellten. Wir hoffen, dass bei vielen Clubcrews die Regattabegeisterung wieder gezündet hat.
🏅 GER 1455 Lachenschmid, Hausotter, Ellinger
🥈 GER 1691 Pulz, Mäge, Krüger
🥉 GER 1688 Schweighöfer, Schweighöfer, Schweighöfer, Kenter
Bericht und Fotos Thilo Durach
Instagram-Post vom 05.06.2024

Tolle Preise bei unserem Fotowettbewerb.
@delius_klasing_verlag stiftet großformatige Kalender mit Segelfotos. Darüber freuen wir uns sehr und bedanken uns herzlich 💕.
Ihr habt selbst schon ein tolles H-Boot Foto geschossen? Geht über den Link in unserer Bio auf die Wettbewerbsseite und ladet es hoch. Es muss nicht in diesem Jahr entstanden sein, ihr müsst es nur selbst fotografiert haben.
Viel Erfolg
#hboot #fotowettbewerb #sailingphotography #segelfotografie #sailinstagram
@delius_klasing_verlag stiftet großformatige Kalender mit Segelfotos. Darüber freuen wir uns sehr und bedanken uns herzlich 💕.
Ihr habt selbst schon ein tolles H-Boot Foto geschossen? Geht über den Link in unserer Bio auf die Wettbewerbsseite und ladet es hoch. Es muss nicht in diesem Jahr entstanden sein, ihr müsst es nur selbst fotografiert haben.
Viel Erfolg
#hboot #fotowettbewerb #sailingphotography #segelfotografie #sailinstagram
Instagram-Post vom 04.06.2024

Ostdeutsche Meisterschaft/ Alte Eichen Regatta bei der @sgscharmuetzelsee
Nach vier Wettfahrten gab es folgendes Tableau:
🏅🇩🇪 GER 1721 Kausen, Schröder , @thomasdrtina vom @berlineryachtclub
🥈🇩🇪 GER 1641 Beuster, Karg, Weinert @sgscharmuetzelsee
🥉🇩🇰 DEN 620 Rasmussen, Pedersen, Sørensen vom Brejning Båd Klub
Herzlichen Glückwunsch zum Titel
#hboot #hbåd #hboat #scharmützelsee #alteeichen #ostdeutschermeister #brandenburg
Nach vier Wettfahrten gab es folgendes Tableau:
🏅🇩🇪 GER 1721 Kausen, Schröder , @thomasdrtina vom @berlineryachtclub
🥈🇩🇪 GER 1641 Beuster, Karg, Weinert @sgscharmuetzelsee
🥉🇩🇰 DEN 620 Rasmussen, Pedersen, Sørensen vom Brejning Båd Klub
Herzlichen Glückwunsch zum Titel
#hboot #hbåd #hboat #scharmützelsee #alteeichen #ostdeutschermeister #brandenburg
Instagram-Post vom 03.06.2024

Tolle Preise bei unserem Fotowettbewerb.
Wir freuen uns, dass @tacticalsailing uns Lizenzen für ihre Segel -Computerspiel stiftet.
Ein "Spiel gegen den Wind" und "Boot gegen Boot"!
Spielend segeln lernen, für Anfänger und Regattasegler! Segelanfängern zeigen wir, wie man ein Boot steuert und wie man dabei immer auch auf den Wind achten sollte. Du steuerst zum ersten Mal ein Boot? Tactical Sailing zeigt dir, wie du lernen kannst, perfekt gegen den Wind zu "kreuzen", um als Regattasegler schnell voranzukommen. Mit "Tactical Sailing" erhältst du doppelten Segelspaß pur!
Neuerdings kannst du auch auf Amercas Cup Booten üben.
Teilnehmen kannst du über unsere Webseite. Den Link findest du in der Bio.
#hboot #fotowettbewerb
Wir freuen uns, dass @tacticalsailing uns Lizenzen für ihre Segel -Computerspiel stiftet.
Ein "Spiel gegen den Wind" und "Boot gegen Boot"!
Spielend segeln lernen, für Anfänger und Regattasegler! Segelanfängern zeigen wir, wie man ein Boot steuert und wie man dabei immer auch auf den Wind achten sollte. Du steuerst zum ersten Mal ein Boot? Tactical Sailing zeigt dir, wie du lernen kannst, perfekt gegen den Wind zu "kreuzen", um als Regattasegler schnell voranzukommen. Mit "Tactical Sailing" erhältst du doppelten Segelspaß pur!
Neuerdings kannst du auch auf Amercas Cup Booten üben.
Teilnehmen kannst du über unsere Webseite. Den Link findest du in der Bio.
#hboot #fotowettbewerb
Instagram-Post vom 02.06.2024

Auf dem Wasser brannte nichts an
Altmeister Bommel siegt mit seinem beim Dr. Günther-Sparr-Gedächtnispreis
H-Boote und Nordische Folkeboote segeln traditionell Ende Mai den Dr.-Günther-Sparr-Gedächtnispreis bei der Seglervereinigung 1903 Berlin (SV03). So auch am 25. und 26. Mai wieder auf dem Wannsee.
Schon die Windvorhersage ließ ahnen, dass es schwierig werden würde, alle ausgeschriebenen fünf Wettfahrten ins Ziel zu bringen.
Und so kam es auch. Am Samstag konnte nur ein Rennen abgeschlossen werden. Souverän wurde das Rennen vom Team Holger, Jan und Uwe Köhne vor dem Team Jens und Carsten Hanisch und dem Bernd Zimmermann, Roderic Franzheld und Achim Vopel gewonnen, während wir anderen uns mit den herausfordernden Bedingungen Winde abmühten.
Für alle überraschend entschied die Wettfahrtleitung direkt nach dieser ersten Wettfahrt alle Mannschaften in den Hafen zu schicken, obwohl es noch nicht einmal 14 Uhr war. Eine mutige und wie der Nachmittag lehrte sehr richtige Entscheidung. So konnten alle die tolle Terrasse, das super Wetter und dann das großzügige Abendbuffet mit frischem Freibier genießen.
Voller Tatendrang trieben dann am Sonntag alle Teilnehmenden zum Regattagebiet und warteten auf den Wind. Alsbald es etwas ging starteten zwei Rennen, nur Crew Zimmermann und Köhne leisteten sich bei teils widrigen Bedingungen keinen Ausrutscher. Am Ende hatte der erfahrene Senior „Bommel“ Zimmermann die Nase vorn, Köhne wurde Zweiter und wir (Michael und Thomas Dümchen und Kay Bödewig) glückliche Dritte.
Froh, mit drei Wettfahrten die gegebenen Bedingungen optimal ausgenutzt zu haben, lud die Wettfahrtleitung zur Siegerehrung. Bevor die Sieger aber geehrt werden konnten, zog dichter Rauch auf die Terrasse. In der Küche war die Fritteuse in Brand geraten. Doch genauso souverän wie die Wettfahrtleitung auf dem Wasser agiert hatte, bewältigte das Landteam in wenigen Minuten die Krise und die Siegerehrung konnte abgehalten werden.
Es gab schöne Preise und für die sogenannten ersten Leidtragenden einen tollen „Trostpreis“: eine Fahrt in einer Cabrio-U-Bahn durch den Berliner Untergrund für die gesamte Mannschaft.
Dank der Wettfahrtleitung und allen Helfern
Altmeister Bommel siegt mit seinem beim Dr. Günther-Sparr-Gedächtnispreis
H-Boote und Nordische Folkeboote segeln traditionell Ende Mai den Dr.-Günther-Sparr-Gedächtnispreis bei der Seglervereinigung 1903 Berlin (SV03). So auch am 25. und 26. Mai wieder auf dem Wannsee.
Schon die Windvorhersage ließ ahnen, dass es schwierig werden würde, alle ausgeschriebenen fünf Wettfahrten ins Ziel zu bringen.
Und so kam es auch. Am Samstag konnte nur ein Rennen abgeschlossen werden. Souverän wurde das Rennen vom Team Holger, Jan und Uwe Köhne vor dem Team Jens und Carsten Hanisch und dem Bernd Zimmermann, Roderic Franzheld und Achim Vopel gewonnen, während wir anderen uns mit den herausfordernden Bedingungen Winde abmühten.
Für alle überraschend entschied die Wettfahrtleitung direkt nach dieser ersten Wettfahrt alle Mannschaften in den Hafen zu schicken, obwohl es noch nicht einmal 14 Uhr war. Eine mutige und wie der Nachmittag lehrte sehr richtige Entscheidung. So konnten alle die tolle Terrasse, das super Wetter und dann das großzügige Abendbuffet mit frischem Freibier genießen.
Voller Tatendrang trieben dann am Sonntag alle Teilnehmenden zum Regattagebiet und warteten auf den Wind. Alsbald es etwas ging starteten zwei Rennen, nur Crew Zimmermann und Köhne leisteten sich bei teils widrigen Bedingungen keinen Ausrutscher. Am Ende hatte der erfahrene Senior „Bommel“ Zimmermann die Nase vorn, Köhne wurde Zweiter und wir (Michael und Thomas Dümchen und Kay Bödewig) glückliche Dritte.
Froh, mit drei Wettfahrten die gegebenen Bedingungen optimal ausgenutzt zu haben, lud die Wettfahrtleitung zur Siegerehrung. Bevor die Sieger aber geehrt werden konnten, zog dichter Rauch auf die Terrasse. In der Küche war die Fritteuse in Brand geraten. Doch genauso souverän wie die Wettfahrtleitung auf dem Wasser agiert hatte, bewältigte das Landteam in wenigen Minuten die Krise und die Siegerehrung konnte abgehalten werden.
Es gab schöne Preise und für die sogenannten ersten Leidtragenden einen tollen „Trostpreis“: eine Fahrt in einer Cabrio-U-Bahn durch den Berliner Untergrund für die gesamte Mannschaft.
Dank der Wettfahrtleitung und allen Helfern
Instagram-Post vom 21.05.2024

Sailing in the mountains. With spinnaker across the Traunsee. Here at the Austrian national championship @segelclub_ebensee_sce
#håd #hboot #hbootregatta #hvene
#håd #hboot #hbootregatta #hvene
Instagram-Post vom 18.05.2024

Letztes Wochenende war am Rursee Klenkes Weekend. 10 Schiffe gingen an den Start und konnten drei Rennen fahren.
🏅 GER 1453 Dauber, Pospischil, Pospischil (ABC)
🥈 NED 1460 Peulen, Peulen,Just (RRZVMER)
🥉 GER 1226 Offermanns, Schull, Moll (ABC)
Danke an @ela_meid und Nick Houben für die Bilder
🏅 GER 1453 Dauber, Pospischil, Pospischil (ABC)
🥈 NED 1460 Peulen, Peulen,Just (RRZVMER)
🥉 GER 1226 Offermanns, Schull, Moll (ABC)
Danke an @ela_meid und Nick Houben für die Bilder
Instagram-Post vom 15.05.2024

Super Ergebnis für Berliner H-Boot beim Auftakt der Dänischen #Eliteserie.
Der Saisonauftakt der dänischen H-Boot Flotte fand auf dem #Øresund etwas nördlich von #kopenhagen statt.
Thomas Kausen, @franzifunk , Janni Funk und Alexander Eilhardt vom @berlineryachtclub ersegelten einen tollen zweiten Platz und ließen sogar Serienweltmeister Claus Høj-Jensen und seine Männer hinter sich.
Wir gratulieren 👍👍👍
🏅🇩🇰 DEN 470 Korsgaard, Korsgaard, Jansen
🥈🇩🇪 GER 1721 Kausen, Funk, Funk, Eilhardt
🥉🇩🇰 DEN 597 Høj-Jensen, Dahl-Hansen, Andresen
#hboot #hbåd #hbåt #hvene #hbootsegeln #hbootregatta ##sailingphotography #sailinstagram
Danke an @peter_brogger für die tollen Fotos
Der Saisonauftakt der dänischen H-Boot Flotte fand auf dem #Øresund etwas nördlich von #kopenhagen statt.
Thomas Kausen, @franzifunk , Janni Funk und Alexander Eilhardt vom @berlineryachtclub ersegelten einen tollen zweiten Platz und ließen sogar Serienweltmeister Claus Høj-Jensen und seine Männer hinter sich.
Wir gratulieren 👍👍👍
🏅🇩🇰 DEN 470 Korsgaard, Korsgaard, Jansen
🥈🇩🇪 GER 1721 Kausen, Funk, Funk, Eilhardt
🥉🇩🇰 DEN 597 Høj-Jensen, Dahl-Hansen, Andresen
#hboot #hbåd #hbåt #hvene #hbootsegeln #hbootregatta ##sailingphotography #sailinstagram
Danke an @peter_brogger für die tollen Fotos
Instagram-Post vom 14.05.2024

Viel Frauenpower bei der H-Boot Bottle beim @augsburgerseglerclub am #ammersee .
Vier der 16 Boote wurden von Damen gelenkt 💪.
Am Ende gab es vier spannende Wettfahrten und Nicki, Sepp und Klaus konnten ihren Erfolg vom Vorjahr wiederholen.
🏅 GER 1531 Franke, Hammerlindl, Hölzcke (ASC)
🥈 GER 1695 Bleiholder, Richter, Maskoet (DSC)
🥉 GER 1674 Settele, Beer, Petersik (@hsc.sailing )
#hbootbottle #hboot #hbootsegeln #segelabenteuer #ammersee #ammerseelove
Vier der 16 Boote wurden von Damen gelenkt 💪.
Am Ende gab es vier spannende Wettfahrten und Nicki, Sepp und Klaus konnten ihren Erfolg vom Vorjahr wiederholen.
🏅 GER 1531 Franke, Hammerlindl, Hölzcke (ASC)
🥈 GER 1695 Bleiholder, Richter, Maskoet (DSC)
🥉 GER 1674 Settele, Beer, Petersik (@hsc.sailing )
#hbootbottle #hboot #hbootsegeln #segelabenteuer #ammersee #ammerseelove
Instagram-Post vom 12.05.2024

Ein H-Boot-Traum am #Traunsee . Der @segelclub_ebensee_sce organisierte eine perfekte Veranstaltung.
An drei Tagen konnten alle acht Wettfahrten gesegelt worden.
Kay und sein Team siegten souverän. Peter Zauners Boot wurde Zweiter. Platz 3 ging an @christian.spiessberger.5 und Crew, die sich damit als bestes österreichisches Team den Titel des Staatsmeisters sicherte.
🏅🇩🇪 GER 1420 Niederfahrenhorst, Hausotter, Schulte (@muenchneryachtclub )
🥈🇩🇪 GER 1663 Zauner, Rödel, Ender, Feichtner (Seeshaupt)
🥉🇦🇹 AUT 286 Spiessberger, Schlipfinger, Manhardt (SCA)
Die Generalprobe für die #hboatworlds2025 ist mehr als geglückt.
Danke auch an @korsar_jugend / @korsar_deutschland die sich mit uns die Regattabahn teilten.
#hboot #hboat #hbåd #hvene #sailingphotography #salzkammergut #traunseewoche #sailinstagram
An drei Tagen konnten alle acht Wettfahrten gesegelt worden.
Kay und sein Team siegten souverän. Peter Zauners Boot wurde Zweiter. Platz 3 ging an @christian.spiessberger.5 und Crew, die sich damit als bestes österreichisches Team den Titel des Staatsmeisters sicherte.
🏅🇩🇪 GER 1420 Niederfahrenhorst, Hausotter, Schulte (@muenchneryachtclub )
🥈🇩🇪 GER 1663 Zauner, Rödel, Ender, Feichtner (Seeshaupt)
🥉🇦🇹 AUT 286 Spiessberger, Schlipfinger, Manhardt (SCA)
Die Generalprobe für die #hboatworlds2025 ist mehr als geglückt.
Danke auch an @korsar_jugend / @korsar_deutschland die sich mit uns die Regattabahn teilten.
#hboot #hboat #hbåd #hvene #sailingphotography #salzkammergut #traunseewoche #sailinstagram
Instagram-Post vom 11.05.2024

Tag 2 bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft beim @segelclub_ebensee_sce am #traunsee bei super Bedingungen.
Es wurden 4 Wettfahrten gesegelt. Nach insgesamt fünf Rennen führen Kay Niederfahrenhorst, Alexa Hausotter und Benedikt Schulte vom @muenchneryachtclub mit vier (!!) ersten und einem 2 Platz souverän die Ergebnisliste an. Die Seeshaupter um Peter Zauner folgen mit 7 Punkten. Das Düsseldorfer Boot mit Knut Viehweger an der Pinne ist derzeit Dritter.
Wir sind zusammen mit @korsar_jugend auf der Bahn, was richtig gut funktioniert.
Es wurden 4 Wettfahrten gesegelt. Nach insgesamt fünf Rennen führen Kay Niederfahrenhorst, Alexa Hausotter und Benedikt Schulte vom @muenchneryachtclub mit vier (!!) ersten und einem 2 Platz souverän die Ergebnisliste an. Die Seeshaupter um Peter Zauner folgen mit 7 Punkten. Das Düsseldorfer Boot mit Knut Viehweger an der Pinne ist derzeit Dritter.
Wir sind zusammen mit @korsar_jugend auf der Bahn, was richtig gut funktioniert.
Seite 16 von 32